Naturmedizin und Mikronährstoffe
Heilsame Impulse aus der Natur – für Körper, Geist und Seele
Naturmedizin und die gezielte Versorgung mit Mikronährstoffen sind kraftvolle Wege, um das körperliche und seelische Gleichgewicht auf sanfte und tiefgreifende Weise zu unterstützen. In meiner privatärztlichen Praxis arbeite ich mit verschiedenen naturheilkundlichen Ansätzen, die sich über viele Jahrhunderte bewährt haben – von ätherischen Ölen über Bachblüten bis hin zu Heilsteinen und orthomolekularer Medizin.
Diese Methoden basieren auf der Idee, dass der Mensch mehr ist als nur seine Symptome. Sie sprechen den ganzen Menschen an – mit seiner Biografie, seinem Energiesystem und seiner natürlichen Selbstheilungskraft. Dabei werden Körper, Psyche und Lebensweise als miteinander verbundene Ebenen betrachtet, die sich gegenseitig beeinflussen.
Ätherische Öle – Heilkraft der Pflanzen
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte Pflanzenessenzen, die aus Blüten, Blättern, Rinden oder Wurzeln gewonnen werden. Schon seit der Antike werden sie aufgrund ihrer vielfältigen Wirkungen in der Naturmedizin und Aromatherapie eingesetzt.
Je nach Pflanzenart können ätherische Öle:
- entspannend, beruhigend oder schlaffördernd wirken (z. B. Lavendel, Melisse)
- die Konzentration und Klarheit fördern (z. B. Rosmarin, Zitrone)
- das Immunsystem aktivieren (z. B. Teebaum, Eukalyptus)
- stimmungsaufhellend und nervenstärkend wirken (z. B. Orange, Bergamotte)
Wir setzen ätherische Öle unterstützend ein – z. B. in Form von individuell abgestimmten Duftmischungen, Wickeln, Bädern oder als Begleitung in achtsamen Gesprächsprozessen.
Die feinstoffliche Wirkung über den Geruchssinn spricht direkt das limbische System im Gehirn an – jenen Bereich, der Emotionen, Erinnerungen und hormonelle Reaktionen reguliert.
Bachblüten –Emotionale Balance durch Pflanzeninformation
Die Bachblütentherapie wurde in den 1930er Jahren von dem englischen Arzt Dr. Edward Bach entwickelt. Sie basiert auf der Idee, dass bestimmte Pflanzenpositive Impulse auf unsere emotionalen Zustände geben können – ähnlich wie ein musikalischer Ton, der innere Schwingungen harmonisiert.
- Die 38 Bachblütenessenzen stehen jeweils für ein bestimmtes seelisches Muster, z. B.:
- Mimulus – bei konkreten Ängsten und Nervosität
- Elm – bei Überforderung und Erschöpfung
- Impatiens – bei Ungeduld und innerer Unruhe
- Wild Rose – bei Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit
Wir bieten eine feinfühlige Auswahl und Mischung der passenden Bachblüten an – orientiert an der aktuellen Lebenssituation, den seelischen Herausforderungen oder begleitend zur medizinischen Behandlung.
Die Einnahme der Tropfen ist sanft, nebenwirkungsfrei und kann in jedem Alter angewendet werden – auch bei Kindern oder sensiblen Personen.
Heilsteine & Kristalle – Natürliche Resonanz aus dem Erdinneren
Heilsteine oder sogenannte Edelsteine tragen gespeicherte Mineralien, Kristallstrukturen und Farbschwingungen in sich, die seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen zur Harmonisierung des Energieflusses genutzt werden. Auch wenn die wissenschaftliche Anerkennung begrenzt ist, berichten viele Menschen von spürbaren Effekten auf körperlicher und emotionaler Ebene.
Einige bekannte Beispiele:
- Amethyst – beruhigend, klärend, hilfreich bei Schlafproblemen
- Rosenquarz – unterstützt Herzöffnung und Selbstliebe
- Bergkristall – klärend, ausgleichend, energetisierend
- Hämatit – erdend, stärkend bei Erschöpfung und Stress
Wir nutzen Heilsteine nicht als „Magie“, sondern als energetische und symbolische Begleiter in Heilprozessen – z. B. bei inneren Reisen, als Impuls in Meditationen oder zur Unterstützung bei Themen wie Schutz, Kraft oder Abgrenzung.
Die Wirkung entfaltet sich nicht über einen direkten medizinischen Mechanismus, sondern über Resonanz, Intuition und Bewusstsein – als stille Begleiter auf dem individuellen Weg.
Heilsteine & Kristalle – Natürliche Resonanz aus dem Erdinneren
Mikronährstoffe – also Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Aminosäuren und sekundäre Pflanzenstoffe – sind lebenswichtige Bausteine für unseren Organismus. Eine ausgewogene Versorgung ist die Grundlage für nahezu alle Stoffwechselprozesse, das Immunsystem, die Zellregeneration und die Hormonregulation.
Stress, Krankheiten, Umweltbelastungen oder einseitige Ernährung können zu Mangelzuständen führen, die oft unbemerkt bleiben, aber zu Symptomen wie:
- Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Schlafproblemen
- Infektanfälligkeit oder Hautproblemen
- Stimmungsschwankungen oder hormonellen Dysbalancen
- chronischen Entzündungen oder Verdauungsstörungen
Auf Basis einer Mikronährstoffanalyse stellen wir individuelle Supplementierungspläne zusammen. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit hochwertigen, geprüften Präparaten.
Ziel ist eine stoffliche Unterstützung der Selbstregulation – präzise, verantwortungsvoll und individuell abgestimmt.
Ganzheitliche Anwendung – nicht entweder/oder, sondern sowohl/als auch
Naturmedizin ist kein Ersatz für notwendige medizinische Therapien, sondern eine Ergänzung, die Körper, Geist und Seele in ihrer Tiefe anspricht. In meiner ärztlichen Begleitung kombiniere ich Schulmedizin, psychosomatische Betrachtung und naturheilkundliche Verfahren, wenn es für die jeweilige Person sinnvoll und stimmig ist.
Es geht nicht um „Entweder-oder“, sondern um ein „Sowohl-als-auch“: medizinisch fundiert und zugleich offen für feine, intuitive Ebenen.

Erschöpfung, Stress und innere Anspannung
Anhaltender Stress, Schlafprobleme oder Erschöpfung sind häufige Begleiter moderner Lebensweise. Oft zeigen sich Symptome, bevor eine klare medizinische Diagnose möglich ist. Naturmedizinische Verfahren wie ätherische Öle, Bachblüten oder Mikronährstoffe können hier regulierend wirken, das Nervensystem entlasten und die körpereigene Regeneration unterstützen – sanft und individuell abgestimmt.

Lebenskrisen, emotionale Umbrüche und Neubeginn
In Zeiten des Wandels – z. B. bei Verlust, Trennung oder Krankheit – geraten wir oft aus dem inneren Gleichgewicht. Naturheilkundliche Begleitung kann helfen, emotionale Prozesse zu ordnen, neue Kraft zu schöpfen und Vertrauen in den eigenen Weg zurückzugewinnen. Bachblüten und Heilsteine bieten hier feine Impulse auf seelischer Ebene – als Unterstützung in einem geschützten Rahmen.

Ganzheitliche Begleitung, Prävention und Selbstfürsorge
Naturmedizin eignet sich nicht nur zur Linderung von Beschwerden, sondern auch zur Prävention und bewussten Selbstfürsorge. Ob bei Hautproblemen, hormonellen Schwankungen oder zur Stärkung des Immunsystems – Mikronährstoffe, Duftöle oder naturheilkundliche Anwendungen können helfen, das innere Gleichgewicht zu fördern und die Selbstregulation zu stärken – ganz ohne Nebenwirkungen.